Vegdog – vegane Hundeernährung leicht gemacht

Letzte Aktualisierung: 17. Februar 2025

Vegane Ernährung wird immer beliebter – aus Liebe zu Tieren, zum Schutz der Umwelt und für einen nachhaltigeren Lebensstil. Doch was bedeutet das für unsere vierbeinigen Freunde? Kann man einen Hund wirklich gesund und ausgewogen vegan ernähren?

Tatsächlich ist das möglich, denn Hunde haben sich im Laufe der Zeit an die Ernährungsgewohnheiten des Menschen angepasst und können pflanzliche Lebensmittel verwerten. Entscheidend ist dabei, dass die Nahrung alle notwendigen Nährstoffe in den richtigen Mengen enthält. Mit den bedarfsdeckenden Alleinfuttermitteln von VEGDOG wird die vegane Hundeernährung einfach, sicher und gesund – für ein glückliches Hundeleben ohne Kompromisse. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie mit VEGDOG die vegane Hundeernährung gelingt und welche weiteren Vorteile sie mit sich bringt.

Den Hund fleischlos ernähren? 

Grundsätzlich ist es möglich, den Hund rein pflanzlich mit allem zu versorgen, was er braucht. Er hat sich im Laufe der Zeit an den Menschen und somit auch an seine Ernährungsweise angepasst. Deshalb ist sein Verdauungstrakt in der Lage, pflanzliche Lebensmittel zu verwerten und zu verdauen.

Bei einer rein pflanzlichen Ernährung ist es jedoch wichtig, dass sie bedarfsdeckend ist: Sie muss alle Nährstoffe, die der Vierbeiner benötigt, in den richtigen Mengen enthalten. Dazu gehören u. a. hochwertige pflanzliche Proteine, Mineralstoffe und Vitamine.

Mit den Alleinfuttermitteln von VEGDOG lässt sich der Hund, einfach und sicher vegan ernähren. Sie sind zu 100 % bedarfsdeckend und enthalten alles, was der Vierbeiner braucht, um sich wohlzufühlen.

Gut für den Hund und die Umwelt

Warum sollte der Hund überhaupt vegan ernährt werden? Viele Menschen, die ihren Hund und sich selbst ausschliesslich mit pflanzlichen Lebensmitteln versorgen, machen das aus ethischen Gründen: Sie möchten nicht, dass Nutztiere für sie leiden oder sterben müssen. Auch der Umweltschutz spielt eine wichtige Rolle bei der Entscheidung, vegan zu leben: Denn die Massentierhaltung schadet der Umwelt. Dem Hund kann eine vegane Ernährung ebenfalls von Vorteil sein: Denn die hochwertigen veganen Hundefutter von VEGDOG bringen gesunde Abwechslung in den Napf. Auch Hunde, die unter bestimmten Beschwerden leiden, können von VEGDOG profitieren: Eine vegane Ernährung kann bei einer Leishmaniose oder einer Futtermittelunverträglichkeit die richtige Lösung sein. Hautjucken, Magen-Darm-Probleme und Abgeschlagenheit: Eine Futtermittelunverträglichkeit kann den Vierbeiner belasten. 

Für Frauchen und Herrchen beginnt damit oftmals eine langwierige Suche nach den Auslösern. Diese Erfahrung machte auch Tessa Zaune-Figlar, die Gründerin von VEGDOG: Ihr Schäferhundmischling Nelson litt lange unter einer starken Futtermittelunverträglichkeit. Nach zahlreichen erfolglosen Nahrungsumstellungen riet ihr Nelsons Tierärztin, ihn rein pflanzlich zu ernähren. Sie probierte es aus. Bereits nach kurzer Zeit hatte sich sein gesundheitlicher Zustand verbessert und er ist beschwerdefrei geworden. Deshalb gründete Tessa Zaune-Figlar VEGDOG: Denn auch andere Hunde sollten von der veganen Ernährung profitieren können.

Mit Tierärzten entwickelt

Sie begann zusammen mit Fachtierärzten für Diätetik veganes Hundefutter zu entwickeln, das zu 100 % bedarfsdeckend sein sollte und zudem keines der Hauptallergene (laut einer deutschen LABOKLIN Studie) enthalten sollte - mit Erfolg. Regelmässige Nährstoffanalysen bestätigen die Eignung als Alleinfuttermittel. Das Unternehmen wurde 2016 sogar mit dem «PETA Progress Award 2016» für die tierfreundlichste neue Hundenahrung ausgezeichnet.

Was steckt drin?

VEGDOG punktet mit regionalen und hochwertigen Zutaten. Diese werden unter Einhaltung höchster deutscher Qualitätsstandards besonders schonend verarbeitet. Mit VEGDOG ist der Hund zu 100 % versorgt: Eine vollständige Bedarfsdeckung wird u. a. durch hochwertiges pflanzliches Protein, wie das aus der Lupine, erreicht. Mineralpulver und spezielle Algen bringen notwendige Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren in den Napf. Die ausgewogenen und schmackhaften Mahlzeiten sind an die Bedürfnisse des Hundes angepasst und kommen ganz ohne Konservierungsstoffe aus. Die Futtermittel sind zudem gluten-und laktosefrei und enthalten kein Getreide. Auf Zucker wird bewusst verzichtet genauso wie auf Aroma-, Farb- und Lockstoffe.

Fazit 

Vegane Hundeernährung ist heutzutage problemlos möglich, sofern sie hochwertig und bedarfsdeckend ist. Sie ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern kann bei bestimmen Krankheiten und Unverträglichkeiten sogar gesundheitsförderlich sein. VEGDOG ermöglicht einen leichten und sicheren Einstieg in die vegane Hundeernährung.


VEGDOG-Sortiment

Alleinfutter

Trockennahrung

Die VEGDOG Green Crunch Kroketten sind ein vollständiges Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde ab 11 Monaten. Dank alternativer Proteinquellen eignen sie sich für empfindliche Hunde, Hunde mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten, als Ausschlussdiät oder einfach als gesunde Abwechslung im Futterplan. Proteine aus Linsen und Erbsen sorgen für einen ausreichenden Proteingehalt, hinzugefügte Algen gewährleisten die Versorgung mit Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, und ein angepasstes Mineralpulver liefert weitere essenzielle Nährstoffe wie B12, Taurin und Carnitin.

  1. VEGDOG Green Crunch
    ab CHF 19.90 statt CHF 19.90
    VEGDOG Green Crunch

Nassfutter

Die Nassfuttersorten Adult No1, Senior No1 und Sensitive sind ebenfalls vollständige Alleinfuttermittel, die ausschliesslich Zutaten pflanzlichen Ursprungs enthalten.

Senior No1 wird für Hunde ab 7 Jahren empfohlen und enthält zusätzliche Nährstoffe, die unseren treuen Freunden helfen, auch im Alter mobil zu bleiben. Zudem hat es einen reduzierten Energiegehalt, der an ihre Bedürfnisse angepasst ist.

Sensitive wurde speziell für Hunde mit besonders empfindlicher Verdauung entwickelt. Es ist besonders bekömmlich und eignet sich hervorragend als Ausschlussdiät.

Kauartikel

VEGDOG Dentals

Die VEGDOG Dentals eignen sich perfekt zur Zahnpflege dank ihrer speziell entwickelten Schwammstruktur. Die rein pflanzlichen Kausticks auf Basis von Roter Bete und Tapioka sind vollkommen frei von Lockstoffen, Farb- und Konservierungsstoffen, und die Zutaten stammen grösstenteils aus der Region.

Snacks

Jerkeys

Die VEGDOG Jerkeys überzeugen nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihr besonderes Aroma, das sich natürlich beim Räuchern über Buchenholz entwickelt. Dank ihrer hypoallergenen Rezeptur eignen sich die Jerkeys auch für Hunde mit Futtermittelallergien.

Beevys

Die VEGDOG Beevys – die gesunde Belohnung mit einem besonderen Aroma. Die rein pflanzlichen Sticks mit Roter Bete werden über Buchenholz geräuchert und behalten ihr unwiderstehliches Aroma auf natürliche Weise. Dank der praktischen Einkerbungen lassen sich die Sticks ideal für das Training verwenden.


Veggies Immune

Die VEGDOG Veggies Immune sind ein wohltuender Snack und eine Unterstützung für das Immunsystem. Die rein pflanzlichen Leckerlis aus Kartoffeln, Ackerbohnen, Sanddorn und Kurkuma sind dank ihrer hypoallergenen Rezeptur auch für Hunde mit Futtermittelallergien geeignet.

Veggies Skincare

Die VEGDOG Veggies Skincare sorgen für eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell. Dies wird durch die Zugabe von Seetang, einer hervorragenden pflanzlichen Alternative zu Fischöl, und Hanf, der reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren ist, unterstützt. Auch die Veggies Skincare sind frei von Lockstoffen, Farb- und Konservierungsstoffen und dank ihrer hypoallergenen Rezeptur auch für Hunde mit Futtermittelallergien geeignet.