The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Meiko Heimtierbedarf verwendet Cookies um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte und Werbung zu personalisieren und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir informieren auch unsere Werbe- und Analysepartner über Ihre Nutzung unserer Website. Wenn Sie diese Webseite nutzen, stimmen Sie der Nutzung der Cookies zu.
Es gibt sie, diese Tage, die nicht alle unsere vierbeinigen Freunde zu feiern geniessen. Viele Tiere haben Angst vor dem Feuerwerk und der lauten Knallerei. Auch die Angst vor Gewittern ist unter Haustieren oft verbreitet. Häufig ist zu beobachten, dass Hunde und Katzen mit zunehmendem Alter sensibler auf diverse Geräusche reagieren. Zum Glück gibt es einige Möglichkeiten, welche die Tiere in dieser schwierigen Situation unterstützen können. Wichtig ist, dass man bereits einige Wochen vorher mit der Vorbereitung beginnt.
Planen Sie den Abend wenn möglich zu Hause zu verbringen. In den eigenen vier Wänden – bei geschlossenen Türen und Fenstern – und mit vertrauten Bezug...
Planen Sie den Abend wenn möglich zu Hause zu verbringen. In den eigenen vier Wänden – bei geschlossenen Türen und Fenstern – und mit vertrauten Bezugspersonen kann der Hund meist besser mit dieser speziellen Situation umgehen.
Planen Sie den Abend wenn möglich zu Hause zu verbringen. In den eigenen vier Wänden – bei geschlossenen Türen und Fenstern – und mit vertrauten Bezug...
In der Ruhe liegt die Kraft
Reden Sie mit Ihrem Vierbeiner wie gewohnt und bleiben Sie dabei ruhig und gelassen. Oft hilft dem ängstlichen Hund Körperkontakt um mit dem Stress um...
Reden Sie mit Ihrem Vierbeiner wie gewohnt und bleiben Sie dabei ruhig und gelassen. Oft hilft dem ängstlichen Hund Körperkontakt um mit dem Stress umzugehen. Mitleidiges Trösten kann seine Angst verstärken.
Reden Sie mit Ihrem Vierbeiner wie gewohnt und bleiben Sie dabei ruhig und gelassen. Oft hilft dem ängstlichen Hund Körperkontakt um mit dem Stress um...
Rückzugsmöglichkeiten
Richten Sie Ihrem Hund eine oder mehrere Rückzugsmöglichkeiten ein, wo er sich während des Trubels ausruhen und ihn niemand stören kann.
Richten Sie Ihrem Hund eine oder mehrere Rückzugsmöglichkeiten ein, wo er sich während des Trubels ausruhen und ihn niemand stören kann.
Richten Sie Ihrem Hund eine oder mehrere Rückzugsmöglichkeiten ein, wo er sich während des Trubels ausruhen und ihn niemand stören kann.
Feuerwerke werden oft bereits vor den Feiertagen und auch Tage danach abgelassen. Viele Hunde erschrecken durch die lauten Geräusche, geraten in Panik...
Feuerwerke werden oft bereits vor den Feiertagen und auch Tage danach abgelassen. Viele Hunde erschrecken durch die lauten Geräusche, geraten in Panik und laufen davon. Zu ihrer Sicherheit sollten Hunde in dieser Zeit an der Leine geführt werden.
Feuerwerke werden oft bereits vor den Feiertagen und auch Tage danach abgelassen. Viele Hunde erschrecken durch die lauten Geräusche, geraten in Panik...
Unternehmen Sie vor dem grossen Trubel einen ausgiebigen Spaziergang mit Ihrem Hund. Dazu eignen sich abgelegene Orte oder Wälder, an denen seltener F...
Unternehmen Sie vor dem grossen Trubel einen ausgiebigen Spaziergang mit Ihrem Hund. Dazu eignen sich abgelegene Orte oder Wälder, an denen seltener Feuerwerke abgelassen werden. Auch ein tolles Beschäftigungsspiel lastet den Vierbeiner aus.
Unternehmen Sie vor dem grossen Trubel einen ausgiebigen Spaziergang mit Ihrem Hund. Dazu eignen sich abgelegene Orte oder Wälder, an denen seltener F...
Kommt Ihr Hund trotz aller Vorkehrungen und Hilfsmittel nicht zur Ruhe und leidet immer stärker unter Stress, lohnt sich ein Kurzurlaub an einem feuer...
Kommt Ihr Hund trotz aller Vorkehrungen und Hilfsmittel nicht zur Ruhe und leidet immer stärker unter Stress, lohnt sich ein Kurzurlaub an einem feuerwerksfreien Ort in der Schweiz oder im Ausland. Nähe der Schweizer Grenze finden sich viele hundefreundliche Hotels, Ferienwohnungen oder -Häuser.
Kommt Ihr Hund trotz aller Vorkehrungen und Hilfsmittel nicht zur Ruhe und leidet immer stärker unter Stress, lohnt sich ein Kurzurlaub an einem feuer...
Leidet Ihr Hund, wenn's knallt? Jedes Jahr an Silvester und am Nationalfeiertag fragen sich viele Hundebesitzer, wie sie den Tag mit ihrem Hund überst...
Leidet Ihr Hund, wenn's knallt? Jedes Jahr an Silvester und am Nationalfeiertag fragen sich viele Hundebesitzer, wie sie den Tag mit ihrem Hund überstehen sollen. Hier finden Sie einige feuerwerksfreie Übernachtungsmöglichkeiten.
Leidet Ihr Hund, wenn's knallt? Jedes Jahr an Silvester und am Nationalfeiertag fragen sich viele Hundebesitzer, wie sie den Tag mit ihrem Hund überst...
Im neusten TierarztTalk spricht die leitende Tierärztin der MeikoVet Kleintierpraxis in St. Gallen, Dr. med. vet. Julia Rettberg, über die vielen Reiz...
Im neusten TierarztTalk spricht die leitende Tierärztin der MeikoVet Kleintierpraxis in St. Gallen, Dr. med. vet. Julia Rettberg, über die vielen Reize, die während eines imposanten Feuerwerks auf unsere Haustiere einwirken. Wie sich Angst bei unseren Vierbeinern bemerkbar macht und was man als Tierhalter auf keinen Fall tun sollte, um das Tier zu beruhigen.
Im neusten TierarztTalk spricht die leitende Tierärztin der MeikoVet Kleintierpraxis in St. Gallen, Dr. med. vet. Julia Rettberg, über die vielen Reiz...
Während viele Kinder und auch Erwachsene dem besten Schnäppchen für die grössten und lautesten Knaller nachspringen, haben wir Hundehalter kurz vor de...
Während viele Kinder und auch Erwachsene dem besten Schnäppchen für die grössten und lautesten Knaller nachspringen, haben wir Hundehalter kurz vor dem 1. August ganz andere Sorgen. Dieser Ratgeber soll Sie dabei unterstützen, den Schweizer Nationalfeiertag für Ihren Hund so angenehm wie möglich zu gestalten.
Während viele Kinder und auch Erwachsene dem besten Schnäppchen für die grössten und lautesten Knaller nachspringen, haben wir Hundehalter kurz vor de...
Alle Jahre wieder steht der Jahreswechsel vor der Türe. Neben den üblichen Festtags-Vorkehrungen bringt diese Zeit für Hundehalter noch zusätzliche Vo...
Alle Jahre wieder steht der Jahreswechsel vor der Türe. Neben den üblichen Festtags-Vorkehrungen bringt diese Zeit für Hundehalter noch zusätzliche Vorbereitungen mit sich. Dieser Ratgeber soll Sie dabei unterstützen, Silvester für Ihren Hund so angenehm wie möglich zu gestalten.
Alle Jahre wieder steht der Jahreswechsel vor der Türe. Neben den üblichen Festtags-Vorkehrungen bringt diese Zeit für Hundehalter noch zusätzliche Vo...
In allen Sunstar Hotels sind Hunde herzlich willkommen und gern gesehene Gäste. Da dürfen auch eine kuschelige Hundedecke und ein Wassernapf im Zimmer...
In allen Sunstar Hotels sind Hunde herzlich willkommen und gern gesehene Gäste. Da dürfen auch eine kuschelige Hundedecke und ein Wassernapf im Zimmer nicht fehlen.
In allen Sunstar Hotels sind Hunde herzlich willkommen und gern gesehene Gäste. Da dürfen auch eine kuschelige Hundedecke und ein Wassernapf im Zimmer...
Viele Hundebesitzer kennen das Problem, dass ihr Vierbeiner trotz guter Erziehung und Ausbildung in stressigen Situationen (oder Stress-situationen) ü...
Viele Hundebesitzer kennen das Problem, dass ihr Vierbeiner trotz guter Erziehung und Ausbildung in stressigen Situationen (oder Stress-situationen) ü...
«tierisch» Beitrag – Silvestervorbereitung
In wenigen Wochen leuchtet und knallt's zum Jahreswechsel wieder am Himmel. Für viele Menschen ist dies der Höhepunkt der Silvesternacht – für viele V...
In wenigen Wochen leuchtet und knallt's zum Jahreswechsel wieder am Himmel. Für viele Menschen ist dies der Höhepunkt der Silvesternacht – für viele Vierbeiner jedoch der blanke Horror. Damit man den Abend und die Nacht trotzdem geniessen kann, gibt es ein paar Tipps für einen entspannten Jahreswechsel mit dem Vierbeiner.
In wenigen Wochen leuchtet und knallt's zum Jahreswechsel wieder am Himmel. Für viele Menschen ist dies der Höhepunkt der Silvesternacht – für viele V...
«tierisch» Beitrag – Gelber Hund
Einige Hunde an der Leine wünschen aus verschiedenen Gründen keinen Kontakt zu Artgenossen oder Menschen. Der «gelbe Hund» soll dies in Form eines gel...
Einige Hunde an der Leine wünschen aus verschiedenen Gründen keinen Kontakt zu Artgenossen oder Menschen. Der «gelbe Hund» soll dies in Form eines gelben Halstuches oder einer Schleife signalisieren. Wie die Idee zustande kam, erfahren Sie im Beitrag der Sendung «tierisch».
Einige Hunde an der Leine wünschen aus verschiedenen Gründen keinen Kontakt zu Artgenossen oder Menschen. Der «gelbe Hund» soll dies in Form eines gel...